Beratungsgespräch
Sie pflegen Ihre Angehörigen selbst und erhalten Pflegegeld?
Nach § 37 Abs. 3 des 11. Sozialgesetzbuches (SGB XI) sind Sie verpflichtet, sofern Sie nicht die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen, in regelmäßigen Abständen eine Beratung durchführen zu lassen. Dies wird oft auch als „Beratungseinsatz“ oder „Beratungsbesuch“ bezeichnet.
Das Beratungsgespräch ist in der Pflege ab Pflegegrad 2 verpflichtend.
Was ist ein Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI?
Der Beratungsbesuch dient dazu, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und pflegende Angehörige individuell zu unterstützen. Hierbei stehen Ihre Fragen und Anliegen im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte geben Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den Pflegealltag.
Wie oft muss ein Beratungsbesuch durchgeführt werden?
Personen mit Pflegegrad 1 können die Beratung freiwillig in Anspruch nehmen. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 oder 3 müssen diesen Beratungsbesuch alle sechs Monate durchführen lassen. Bei Pflegegrad 4 oder 5 ist der Besuch alle drei Monate erforderlich.
Wird ein Beratungsbesuch nicht wahrgenommen, kann die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen oder die Zahlung einstellen.
Personen mit Pflegegrad 1 können die Beratung freiwillig in Anspruch nehmen.
Falls der Beratungsbesuch nicht wahrgenommen wird, kann die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen oder die Zahlung einstellen.
Was passiert beim Beratungsgespräch?
Unsere Pflegefachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie zu folgenden Themen:
- Überprüfung der Pflegesituation und Pflegequalität
- Tipps und Anleitungen zur optimalen Pflege
- Unterstützung bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln
- Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- Information über zusätzliche Leistungen der Pflegekasse
- Kostenübernahme durch die Pflegekasse
Die Kosten für den Beratungsbesuch werden vollständig von Ihrer Pflegekasse übernommen. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Ausgaben.
Möchten Sie einen kostenfreien Beratungsbesuch in Anspruch nehmen?
Wir unterstützen Sie gerne – persönlich, kompetent und einfühlsam.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns Sie und Ihre Angehörigen individuell zu beraten!